GARTENZEIT Ab ins BEET SAATGUTNEUHEITEN AB SEITE HÜLSENFRÜCHTE Eiweißreiche Alleskönner AB SEITE IM TREND – MEANINGFUL EARTH Nachhaltigkeit im Garten AB SEITE
Inhalt 2 SPERLI's Neuheiten auf Seite 6 und 7 BlumenzwiebelNeuheiten auf Seite 17 INHALT Begrüßung Mit SPERLI durch's Gartenjahr Neuheiten NEU Qualitätsgarten Füchtorf Frühling Direktsaat & Vorkultur Naturwiesen Hülsenfrüchte Blumenzwiebeln pflanzen NEU Kinderleicht Gärtnern Samenfest Sommer Kräuter erleben Zwischenkultur Cyanotypie Essbare Dahlien Aussaatkalender Im Trend – Meaningful Earth Herbst Späte Aussaat Herbst-Blumenzwiebeln Naturwiesen Rasen Winter Saisonvorbereitung Steckzwiebeln Ganzjährig Sprossenvielfalt Kleintiermischungen Gründüngung Nachhaltiges Gärtnern 3 4-5 6-7 8-9 10-11 12-13 14-15 16-17 18-19 20-21 22-23 24-25 26-27 28-29 30-31 32-33 34-35 36-37 38-39 40-43 44-45 46-47 48-53 54-55 56-57 58 SEITE DE-ÖKO-013 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft UNSER TIPP! SPERLI's Aussaatkalender zum Entnehmen
3 gespannt blicken wir auf die neue Gartensaison und nehmen Dich mit in die Vielfalt der SPERLI Saatgut-, Rasen-, Gründünger- und Blumen- sowie Steckzwiebel-Welt. Beim Saatgut erwarten Dich insgesamt 8 Neuheiten: Neu im Sortiment ist eine der beliebtesten Sorten für den gesunden Snack Edamame. Ein prima Eiweißlieferant und noch dazu gesund. Die Puffbohne `Hangdown' ist ein echter Schönling für das Gemüsebeet und eignet sich sowohl zum Einkochen als auch zum Einfrieren. Besonders außergewöhnlich ist die Petersilie 'Menuette', die auf den ersten Blick aussieht wie Dill und mit einem unvergleichlichen, frisch-würzigen Aroma überzeugt. Die Zucchini 'Black Forest' ist als kletternde Sorte besonders für Gartenfreunde mit wenig Platz geeignet. Die Cherry-Tomate 'Consuelo' ist mit ihren leuchtend roten, knackigen und angenehm süßen Früchten die perfekte Kirschtomate. Eine der neuen SPERLI Kombinationen ist das Spitzkohl-Trio 'Dutchman/Red Flame/Wirsing Stelvio'. Die kompakt wachsenden Sorten haben eine kurze Kulturdauer, der Anbau ist unkompliziert und alle Sorten sind optimal für das Hochbeet geeignet. Blumenzwiebel-Neuheiten und hilfreiche Tipps zum Pflanzen kannst Du ab Seite 16 entdecken. Die neuen Sorten der Schmuck-Dahlien, Lilien und Ranunkeln bereiten Dir ein traumhaftes Blütenmeer im Sommer. Der Katalog begleitet Dich durch das gesamte Gartenjahr und zeigt Dir für jede Jahreszeit spannende Projekte, Themen, Aussaat- und Pflanzmöglichkeiten auf. Sei gespannt, was Dich von Frühling, Sommer, Herbst über den Winter bis hin zu ganzjährigen Hobbygarten-Projekten erwartet. Orientieren kannst Du Dich ganz einfach an den Jahreszeiten-Buttons oben links auf jeder Seite. Dein SPERLI-Team Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund, Kinderleicht Gärtnern ab Seite 18 Der Trend Meaningful Earth ab Seite 32
SPERLI ist eines der ältesten Unternehmen in der deutschen Saatgutbranche, gegründet 1788 von Samuel Lorenz Ziemann in Quedlinburg. Heute sind wir ein europaweit tätiges, mittelständisches Unternehmen mit Sitz im Münsterland. Im Premiumsegment zählen wir zu den führenden Anbietern für hochwertige Sämereien. Tradition und Innovation gehören für uns schon immer eng zusammen, so bieten wir schon seit den 1970er Jahren BIO-Saatgut an. SPERLI – ein Name, der für Vielfalt und Qualität steht. Unser Sortiment besteht aus Blumen-, Gemüse- und Kräutersamen, aus Hülsenfrüchten, Gründünger, Rasensamen und Blumenzwiebeln. Ein starkes Wachstum verzeichnet v. a. der BIO-Bereich: SPERLI’s große BIO-Vielfalt mit Sorten aus ökologisch nachhaltigem Anbau findet sich im Großteil des gesamten Sortiments und wird stets weiter ausgebaut. Zuletzt wurde SPERLI bei den TASPO Awards in Berlin (TASPO ist ein bedeutendes Magazin für die Grüne Branche) für die nachhaltige Verpackung in der Rubrik Marketingaktivität analog, mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz und freuen uns, dass SPERLI's Nachhaltigkeitsweg vorankommt und wir für Dich und die Natur überzeugende Verpackungen herstellen. SPERLI – Tradition und Innovation seit 1788! 4 Mit SPERLI durch's Gartenjahr DE-ÖKO-013 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
5 DIE GRÜNE FOLIE 100% RECYCELT • 100% RECYCELFÄHIG • 100% RECYCELFÄHIG DIE GRÜNE FOLIE 100% RECYCELT • 100% RECYCELFÄHIG • 100% RECYCELFÄHI Über alle Produkte hinweg werden bei SPERLI Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit umgesetzt. SPERLI‘s Saatgut-Tüten sind optisch einheitlich und enthalten alle wichtigen Informationen für Dich auf einen Blick. Darüber hinaus werden die Tüten auf 100% Recyclingpapier, FSC-zertifiziert und ohne Lack gedruckt. Woran Du das erkennst? Auf der Tütenrückseite findest Du das „SPERLI‘s GRÜNES HERZ“-Logo mit dem Hinweis: „Recycelte & recycelfähige Umverpackung“. Das Saatgut des BIOSortiments wird zudem in einem Keimschutzbeutel aus Graspapier abgefüllt. SPERLI setzt auf Nachhaltigkeit! So verschenkst Du Nachhaltigkeit! Die Verpackungen von SPERLI’s 10 SaatgutGeschenkartikeln werden auf das Nötigste beschränkt, um Verpackungsmüll – speziell Kunststoff – einzusparen. Wir verzichten bewusst auf Lacke und verwenden ausschließlich natürliche Verpackungsmaterialien. SPERLI’s Saatgut-Geschenkartikel Was bedeutet eigentlich „umhüllt“? Das Saatgut von SPERLI’s umhüllten Schatten- und Nachsaatrasen wird mit einer speziellen Hüllmasse umschlossen. Die Hülle ist ökozertifiziert, speichert Wasser und sorgt dadurch für eine sichere und gleichmäßigere Keimung. Das gute Streuverhalten ermöglicht Dir eine einfache Handhabung und genaue Mengenbemessung bei der Aussaat. Umhülltes SPERLI Rasen-Saatgut In unseren Blumenmischungen verwenden wir Aussaathilfen, die wir auf holzfaserbasierte Materialien aus deutscher Forstwirtschaft umgestellt haben. SPERLI‘s Blumen- und Steckzwiebeln kennzeichnen wir seit vielen Jahren mit dem SUSTAINABLE SUPPLIER Logo, das die Einhaltung von Umwelt-, Qualitäts- und Sozialbedingungen bescheinigt. Zusätzlich wird der Folienbeutel zukünftig nicht nur recycelt, sondern auch erneut recycelfähig sein. Erkennbar u.a. an der Folien-Bedruckung „100% recycled material“. Das freut die Umwelt! Blumenmischungen und Blumen- & Steckzwiebeln SUSTAINABLE SUPPLIER HORTICULTURAL QUALITY PRODUCTS Wusstest Du schon? SPERLI’s BIO-Keimsprossenund -Microgreens werden seit dem Frühjahr 2022 in lebensmittelechtem, FSC-zertifiziertem Naturpapier ohne Lack abgefüllt. UMHÜLLT
Neuheiten Du freust Dich schon auf die Aussaat Deines altbewährten und bereits bekannten SPERLI Saatguts, möchtest aber auch mal etwas Neues austesten? Dann bist Du hier genau richtig. Beim Durchstöbern der Neuheiten des SPERLI-Sortiments kannst Du zahlreiche Produkte entdecken, die Du so vielleicht noch nie gesehen hast. Wir achten darauf, dass die neuen Sorten besondere Eigenschaften zeigen und das SPERLI-Sortiment noch besser abrunden. Wenn wir eine neue Sorte gefunden haben, die unseren Anforderungen entspricht, testen wir ihren Anbau mehrere Jahre und prüfen, ob die gewünschten Eigenschaften sich auch in unserem Freilandanbau zeigen. Erst wenn eine neue Züchtung uns restlos überzeugt, nehmen wir sie in unser Sortiment auf, wo sie dann für Dich und Deinen Garten zur Verfügung steht. Lass Dich von den tollen neuen SPERLI-Produkten begeistern und wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren! Gemüse-Neuheiten für Dein Gartenjahr 6 Pu bohne 'Hangdown' 'Hangdown grünkernig' ist eine bewährte, ertragreiche Sorte mit zarten, schmackhaften Körnern in langen, hängenden Hülsen. Die Pflanzen wachsen kräftig und werden ca. 100 cm hoch. Die Körner sind frisch grün und verfärben sich beim Trocknen und Kochen bräunlich. Diese Puffbohnen eignen sich zum Einkochen und Einfrieren. Körner ernten, wenn sie noch weich und milchig sind. FEB-MAI BIS cm - cm JUN-AUG Art.-Nr. 80313 für 5 lfd. Meter PG F Sojabohne 'Summer Shells' 'Summer Shells' ist eine großkörnige, ertragreiche Sojabohne mit eiweißreichen, grünen Körnern und einem feinen, vollmundigen Geschmack. Für den beliebten Snack Edamame werden die grünen, noch unreifen Bohnen in der Hülse einige Minuten in Salzwasser gekocht, kräftig gewürzt und dann werden die Bohnen ohne die Hülsen gegessen. Wuchshöhe bis ca. 1 m. MRZ-APR APR-JUN - cm AUG-OKT Art.-Nr. 80620 für 30 Pflanzen PG I Legende Die wichtigsten Icons und Logos DIREKTSAAT VORKULTUR ERNTEZEITRAUM BLÜTEZEITRAUM AUSSAATTIEFE WUCHSHÖHE FRUCHTGEWICHT/ GRÖSSE RESISTENZEN ROBUST STANDORT SONNIG STANDORT HALBSCHATTIG ZWIEBELGRÖSSE ZWIEBELPFLANZZEIT RANKPFLANZE HÄNGEPFLANZE DUFTEND SCHNITTBLUME KÄLTETOLERANT TROCKENHEITSTOLERANT DE-ÖKO-013 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
7 Petersilie 'Menuette' Die Petersilie 'Menuette' hat ein kräftiges Aroma, dillähnliche Blätter und einen kompakten Wuchs. Die filigranen Triebe können kontinuierlich geerntet und frisch verwendet oder eingefroren werden. Zum Würzen und Verfeinern von Suppen, Salaten und Soßen. Kann im Freiland und in Töpfen kultiviert werden und eignet sich durch das dekorative Laub auch zur Bepflanzung von Balkonkästen. MRZ-MAI APR-JUL , - cm JUN-NOV Art.-Nr. 84275 für 150 Pflanzen PG F Zucchini 'Black Forest', F Black Forest' ist eine Kletterzucchini mit dunkelgrünen, zylindrischen Früchten und einem feinmilden Geschmack. Die Pflanzen ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland verpflanzen und an einer Rankhilfe hochleiten. Zucchini sind wärmebedürftig. Die Früchte regelmäßig ab einer Länge von ca. 10 cm ernten, das verbessert den Ertrag und die Qualität. Wuchshöhe 90-120 cm. APR-MAI MAI - cm JUL-OKT Art.-Nr. 83542 für 7 Pflanzen PG L Spitzkohl-Wirsing-Kombination Diese Mischung aus Spitzkohl 'Dutchman', F1, 'Red Flame' und Wirsing 'Stevio' eignet sich optimal für die Bepflanzung eines Hochbeets. Die kompakt wachsenden Sorten haben eine kurze Kulturdauer. Der Spitzkohl eignet sich sehr gut für die Salatzubereitung. Die Fruchtfolge sollte beachtet und Kohl nur alle 4 Jahre an der gleichen Stelle angebaut werden. MRZ-JUN HOCHBEETGEEIGNET , - cm JUN-NOV Art.-Nr. 81230 für 15 Pflanzen PG L Cocktail-Tomate 'Tarzan', F 'Tarzan' ist eine frühe Topftomate mit süßen, aromatischen, 40-50 g schweren Früchten. Durch den niedrigen Wuchs von 40-60 cm eignet sie sich für die Kultur im Kübel und Hochbeet. Jeweils eine Pflanze pro Kübel pflanzen. Geeignet für den geschützten Anbau im Freiland und Gewächshaus. Das Ausbrechen der Seitentriebe ist nicht erforderlich. Regelmäßig düngen. FEB-APR GEFÄSSKULTUR , - cm JUL-OKT Art.-Nr. 83430 für 7 Pflanzen PG I Cherry-Tomate 'Consuelo', F Die Cherrytomate 'Consuelo' hat einen süßen Geschmack und ist sehr ertragreich. Die Früchte werden 25-30 g schwer und es wachsen bis zu 30 Früchte an einer Rispe. Sie ist resistent gegenüber der Kraut- & Braunfäule. Die Pflanzen stützen und das Ausbrechen der Seitentriebe fördert das Fruchtwachstum. Ins Freiland nicht vor Mitte Mai pflanzen. Tomaten lieben es warm und sonnig. FEB-APR RESISTENZEN , - cm JUL-OKT Art.-Nr. 83230 für 7 Pflanzen PG I BIO Keimsprossen-Saat (lose) SPERLI's Süßlupine BIO-Keimsaat zur ganzjährigen, einfachen und schnellen Anzucht von Keimsprossen. Das Gefäß an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen. Bis zur Ernte täglich 2- bis 3-Mal spülen. Tipps: Keimsaat eine Nacht in Wasser vorquellen. Verzehrfertige Sprossen sind im Kühlschrank einige Tage haltbar. Sie sollten vor dem Verzehr nochmals gespült werden. JAN-DEZ Verzehrfertig in ca. - Tagen Art.-Nr. 85023 PG N SAATBAND SAATSCHEIBE PILLENSAAT GEFÄSSKULTUR KÜBELGEEIGNET HOCHBEETGEEIGNET GEWÄCHSHAUSGEEIGNET VITAMINREICH x KEIMPAD SPROSSENBOX VERZEHRFERTIG ERTRAGREICH DE-ÖKO-013 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft Art.-Nr. ARTKEL für... REICHWEITE PG... PREISGRUPPE
Qualitätsgarten Füchtorf Dich hat schon immer interessiert, wie das SPERLI Saatgut seinen Weg in die Tüte findet? Eine unbeschwerte Gartenfreude mit einem Maximum an Ertrag kommt bei uns nicht von ungefähr. SPERLI‘s robuste, problemlose Sorten sind speziell darauf ausgelegt, im Hobbygarten zu funktionieren, Pflanzenkrankheiten und Schädlingen zu trotzen und auch mit schwankenden Witterungsbedingungen zurecht zu kommen. So kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und Deinen Garten in vollen Zügen genießen. Alles beginnt im Produktmanagement und Einkauf, wo unsere Kolleg*innen mit internationalen Lieferanten über Saatgut aus aller Welt sprechen. Entscheidet sich SPERLI für eine Sorte als potenzielle Neuaufnahme, hat diese einen teils jahrelangen Weg vor sich, bevor sie wirklich in der SPERLI Tüte landet. Unsere Gärtnermeisterin Hanna testet in dem über 2.500 m2 großen Qualitätsgarten mit zusätzlichen 1,5 ha Ackerfläche jährlich über 1.000 verschiedene Sorten. Getestet wird u.a. auf Keimfähigkeit, Geschmack, Ertrag, natürliche Widerstandsfähigkeit und den wirklichen Erfolg unter Hobbyanbau-Bedingungen. So kannst Du sicher sein, nur die besten Sorten mit herausragendem Geschmack und bester Gesundheit zu erhalten. Ein Beispiel für unsere Testmethoden ist die Auswahl und Prüfung von Möhrensorten. In einem gezielten Versuch pflanzt Hanna verschiedene Möhrensorten in unterschiedlichen Bodentypen und klimatischen Bedingungen an, um zu beobachten, welche Sorte die besten Ergebnisse erzielt. Dabei testet Hanna nicht nur auf Keimrate und Wachstum, sondern auch auf Geschmack und Textur der Wurzel. Die präferierten Möhren, die sich durch ihren Geschmack und ihre Knackigkeit auszeichnen, durchlaufen dann weitere Prüfungen, bevor sie einen Platz in unserem Sortiment finden. Dieses Engagement garantiert Dir, dass die Möhren, die Du anbaust, nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch köstlich schmecken! Zusätzlich zu den Testungen finden in unserem Qualitätsgarten regelmäßig Mitarbeiter-Schulungen und SPERLI's Produktshootings statt. Im Sommer bieten wir zudem Hobbygärtner*innen die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache, spannende Einblicke in unseren Qualitätsgarten zu gewinnen. Hier teilen wir unser Wissen und die Freude am Gärtnern. Lass Dich von unserem vielfältigen Sortiment und unseren wertvollen Tipps inspirieren. Mit SPERLI wächst Dir der Garten direkt ans Herz. Wecke den Gärtner in Dir und mache Deinen Garten zu einem Ort voller Leben und Freude! Entdecke die Leidenschaft für das nachhaltige Gärtnern und teste selbst, wie Du mit unseren erfolgreichen Sorten Deine ganz persönliche Gartenoase gestalten kannst. SPERLI’s Qualitätsgarten – Hier wird auf Herz und Nieren getestet! 8
9 Der eigene Gemüsegarten Viele Tipps und Tricks rund um das Thema: Wie lege ich mir meinen Wunsch-Gemüsegarten richtig an, findest Du hier auf SPERLI's Gartenblog. Viel Spaß & Erfolg dabei. Brokkoli 'Marathon', F Der Brokkoli 'Marathon' ist eine ertragreiche F1Hybride für die Sommer- und Herbsternte. Er bildet große und feste Köpfe aus. Ideal zum Einfrieren geeignet. Tolerant gegen Falschen Mehltau. MRZ-MAI MAI-JUN - cm JUL-OKT Art.-Nr. 81043 für 35 Pflanzen PG G Minikürbis 'SPERLI's Gourmet Mix' Die kleinfruchtigen Kürbissorten begeistern mit vielfältigen Farben & Formen. In Dekorationen sind sie immer ein Blickfang. Zudem lassen sich zahlreiche, kulinarische Gerichte zubereiten. APR-MAI BIS KG - cm SEP-OKT Art.-Nr. 81445 für 10 Pflanzen PG G Zucchini 'Eight Ball', F Die frühe, rundfrüchtige 'Eight Ball' ist ideal zum Füllen geeignet. Früchte regelmäßig bei einem Ø von 10-15 cm ernten. Die Pflanze ist resistent gegen den Zucchinigelbmosaikvirus. MRZ-MAI MAI-JUN - cm JUL-OKT Art.-Nr. 83578 für 9 Pflanzen PG G Winterprotulak 'SPERLI's Postelein' 'SPERLI's Postelein' ist ein Wintersalat, dessen würzige, leicht säuerliche Blätter im Herbst und Winter geerntet werden können. Er bildet glatte, fleischige, vitaminreiche Blätter. Würzig im Salat. JAN/SEP-DEZ AUG-OKT GEWÄCHSHAUS GEEIGNET JAN-MRZ OKT-DEZ Art.-Nr. 84474 für 300 Pflanzen PG F Salatmischung Diese Salatmischung kombiniert je zwei rote und grüne Pflücksalate, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich für Abwechslung sorgen. Ideal für Balkonkästen, Kübel und Hochbeete. MRZ-APR APR-AUG , - cm MAI-OKT Art.-Nr. 83033 für 8-10 lfd. Meter PG F Tomate 'Corazon', F Vom Typ "Ochsenherz" bildet die Sorte dicke, süße Früchte, die fleischig und saftarm sind. Die Früchte haben nur wenige Kerne. Für den geschützten Anbau im Freiland oder Gewächshaus geeignet. FEB-APR bis g , - cm JUL-OKT Art.-Nr. 83477 für 12 Pflanzen PG K Topfsonnenblume 'Big Smile' Eine beliebte, kompakte Sommerblume, frühblühend, gelb mit brauner Mitte. Bestens geeignet für den Anbau im Topf oder Balkonkasten. Die nektarreichen Blüten locken zahlreiche Insekten an. MRZ-APR APR-JUN - cm JUL-OKT Art.-Nr. 86889 für 15 Pflanzen PG G Essbarer Blüten-Mix 'SPERLI'S Blütensalat' Sommerblüten schmecken aromatisch-würzig und sind sehr dekorativ, geben raffinierten Gerichten und Getränken den letzten Schliff. In frischen Salaten, Suppen & Cocktails fallen sie besonders auf. APR-JUN GEFÄSSKULTUR - cm JUN-SEP Art.-Nr. 87961 für 2 m2 PG H
Direktsaat & Vorkultur Der Unterschied bei der Aussaat besteht in der Entscheidung zwischen einer Vorkultur und der Direktsaat. Bei Pflanzen, die im Warmen vorgezogen werden müssen, wählst Du natürlich die Vorkultur. Unabhängig davon, ob Du ein erfahrener Gärtner oder ein Neueinsteiger bist, die Vorkultur von Pflanzen bietet eine effiziente Möglichkeit, den Anbau zu optimieren. Die Direktsaat hingegen ist vor allem für Pflanzen geeignet, die empfindlich auf das Umpflanzen reagieren. Wann und wie Du Deine Samen aussäen solltest, hängt von der jeweiligen Pflanze und den klimatischen Bedingungen ab. Einige Samen kannst Du schon im Frühjahr in den Boden bringen, während andere eine wärmere Bodentemperatur bevorzugen. Aber keine Sorge: Der ideale Zeitpunkt und die Form der erforderten Aussaat steht direkt auf Deiner SPERLI-Samentüte. Direktsaat: Der unkomplizierte Weg zum blühenden Gartenparadies! Zuerst solltest Du den Gartenboden ordentlich vorbereiten. Dies bedeutet, die Erde zu lockern und Unkraut zu entfernen. Danach ziehst Du kleine Rillen in den Boden und legst die Samen hinein. Ein bisschen Erde drüber, sanft festdrücken und gründlich gießen. Voilá, der Anfang ist gemacht! Achte darauf, dass der Boden stets feucht, aber nicht nass ist. Sobald die ersten Sämlinge sichtbar sind, sollten diese, falls notwendig, ausgedünnt werden. Vorkultur: Warum? Langsam wachsende Pflanzen wie zum Beispiel Lauch oder Kohl, wärmeliebendes Gemüse wie Gurken, Kürbis, Zucchini, Tomaten und Paprika sowie einige Sommerblumen werden vorgezogen. Durch die Vorkultur kann nicht nur die Erntezeit vorgezogen, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber widrigen Wetterbedingungen erhöht werden. Zudem steigert eine kontrollierte Keimung in einem geschützten Raum die Anzahl von gekeimten Pflanzen. Grundlagen der Vorkultur Bei der Vorkultur wird das Saatgut nicht gleich ins Beet ausgebracht, sondern im Innenbereich in Aussaattöpfen vorkultiviert. Später werden die Jungpflanzen in das Gartenbeet oder in Kübel ins Freie gepflanzt. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Pflanzen das Umtopfen nach dem Vorziehen vertragen, wie zum Beispiel Radieschen oder Möhren, die direkt in das Beet gesät werden. Der optimale Zeitpunkt und Ort für die Vorkultur Ab März sind die Lichtbedingungen meist ausreichend, um mit der Vorkultur auf der Fensterbank oder im beheizten Gewächshaus zu beginnen. Wichtig dabei ist, dass die Aussaatgefäße erst einmal warm stehen. Sobald sich Keimlinge bilden, sollten die Töpfe an einen hellen Fensterplatz, ohne direkte Sonneneinstrahlung gestellt werden. Als Aussaatgefäß eignen sich Blumentöpfe, Minigewächshäuser, Aussaatschalen, Quelltabletten aber auch Joghurtbecher, Eierkartons oder Papprollen. Die Wahl des richtigen Aussaatgefäßes ist von der Größe der Samen abhängig. Die Aussaat Die Verwendung einer qualitativ hochwertigen Aussaaterde ist für den Erfolg unerlässlich. Die Aussaat sollte auf lockerem und nährstoffarmen Substrat erfolgen, damit die Keimlinge nicht zu schnell wachsen und die Wurzeln an Kraft gewinnen können. Hierbei gilt folgende Grundregel: Großes Saatgut wird einzeln gesät (EinzelkornAussaat 10
11 Tomate 'Gourmelito', F Dieser Name hält was er verspricht: Schmackhafte, süße Tomaten für Feinschmecker, ideal zum Naschen. Sehr wüchsige, ertragreiche Pflanzen. Geschützter Anbau im Freiland o. Gewächshaus. FEB-APR - g , - cm JUL-OKT Art.-Nr. 83244 für 6 Pflanzen PG L Snackpaprika 'SPERLI's Fitness, rot', F Diese Sorte bringt knackige, saftige, fruchtig-süße Früchte hervor. Wenige Samen in der Frucht erlauben das Naschen direkt von der Pflanze Ideal für Salate, zum Füllen und Grillen geeignet. FEB-APR - cm , - cm JUL-SEP Art.-Nr. 81866 für 5 Pflanzen PG L Möhre 'Santorin', F Diese mittelfrühe, gegen Mehltau und Alternaria widerstandsfähige Nantaise-Möhre schmeckt hervorragend, ist sehr süß und zart. Die zylindrisch geformte Möhre wird ca. 18 - 20 cm lang. MRZ-JUN RESISTENZEN - cm JUN-OKT Art.-Nr. 81736 für 3-4 lfd. Meter PG F Salatgurke 'Paska', F Diese ertragreiche, kernarme und resistente Sorte entwickelt ca. 25 cm lange, glatte, schlanke Früchte. Ein Anbau unter Glas, im Folientunnel oder im geschützten Freiland stellt kein Problem dar. MRZ-APR MAI-JUN - cm JUL-SEP Art.-Nr. 80884 ür 5 Pflanzen PG L Zinnie 'SPERLI's Zauberball-Mix' Diese robuste Zwerg-Zinnienmischung ist sehr wetterunempfindlich. Sie verzaubert mit ihrer Farbvielfalt jedes Beet sowie auch Kübel auf Terrasse und Balkon. Blüht den ganzen Sommer. MRZ-APR MAI SCHNITTBLUME JUL-OKT Art.-Nr. 87775 für 15 Pflanzen PG I Sonnenblume 'SPERLI's Vogel-Snack' Diese Sonnenblume ist durch ihre besonders ölhaltigen Samen bei Vögeln sehr beliebt. Die Blüten bieten auch reichlich Nektar und Pollen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. APR-MAI bis cm , - cm AUG-OKT Art.-Nr. 86900 für 20 Pflanzen PG E Mehr Tipps rund um die Aussaat findest Du in SPERLI’s Aussaat-Ratgeber. saat), kleinere Samen werden breit verstreut (Breitsaat) oder in Reihen gesteckt (Reihensaat). Es ist zu beachten, ob es sich um Licht- oder Dunkelkeimer handelt. Lichtkeimer deckt man nicht mit Erde ab. Bei Dunkelkeimern ist die Aussaattiefe entscheidend. Als Faustregel kannst Du beachten, dass das Saatgut in etwa so tief in das Substrat gesteckt wird, wie der Samen groß ist. Anschließend mit einer Sprühflasche wässern, damit die Samen nicht weggespült werden. Pikieren und Umtopfen Die Keimdauer hängt von der Art der Pflanze und anderen äußeren Bedingungen (Bewässerung, Temperatur, Licht) ab. Wenn die Keimlinge groß genug sind und erste Blätter gebildet haben, kannst Du sie pikieren. Pikieren ist der Prozess, bei dem junge Pflanzen voneinander getrennt werden, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Raum und Nährstoffe für ein gesundes Wachstum haben. Abhärten Bevor die jungen Pflanzen ihren festen Platz im Garten finden und keinen Kälteschock erleiden, müssen sie vorher abgehärtet werden. Dafür kannst Du die Pflanzen eine Woche lang täglich an einen geschützten Ort ins Freie stellen und einige Zeit draußen stehen lassen. Das endgültige Auspflanzen Nach den sogenannten „Eisheiligen“, meistens Mitte Mai, können die vorgezogenen Pflanzen meist sicher ins Freiland verpflanzt werden.
Naturwiesen Besonders Nützlinge und Kleintiere stehen im Fokus von blütenreichen Mischungen. Ähnlich wie bei uns Menschen ziehen die farblichen Kontraste der Blüten auch verschiedenste Insekten magisch an. Dank des Farbspiels der Blüten finden die Insekten auf Nahrungssuche zielgenau den lebensnotwendigen Pollen und Nektar. Der proteinreiche Pollen wird unter anderem von Bienen und Wildbienen auf verschiedenste Weise gesammelt, um damit deren Brut zu versorgen. Aber auch der zuckerhaltige Nektarsaft stellt eine wichtige Nahrungsgrundlage für verschiedenste Insekten wie Tag- und Nachtfalter dar. Bienen dient der Nektar als Basis für die Honigproduktion, um den Energiebedarf des Bienenvolkes mithilfe des Honigs decken zu können. Gleichzeitig wird beim Sammeln von Nektar und Pollen der Pollen zur nächsten Blüte weitergetragen und diese unbeabsichtigt bestäubt. Dieser Vorgang führt zur generativen Vermehrung der Pflanzen, also zur Samenproduktion und bringt auch uns Menschen, z. B. bei der Obsternte, Vorteile. Daher ist es immer wichtig, Insekten durch blütenreiche Mischungen zu fördern und zu unterstützen. Darüber hinaus bieten die frischen und trockenen Pflanzenteile Äsungs- und Rückzugsmöglichkeiten sowie Deckung für unterschiedlichste Kleintiere. Igel und Co. können sich unbeschwert bewegen und finden einen reichgedeckten Tisch vor. Spinnentiere können optimal, weit weg vom Haus, ihre Netze zwischen den Pflanzenstängeln weben und für ein natürliches Gleichgewicht sorgen. Auch trockene, hohle oder markhaltige Pflanzenstängel haben einen sinnvollen Nutzen und dienen als Nistmöglichkeit oder als Winterquartier von Insekten. Die einfache Anlage einer Blühfläche, mit beispielsweise SPERLI’s Gründünger-Auswahl, den vier Blumenmischungen und Wiesen, bringt unseren kleinen Freunden viele Möglichkeiten, sich rundum wohlzufühlen und Dir eine pflegeleichte und optisch ansprechende Fläche in Deinem Garten. Erhalte mehr Informationen zu unseren Wiesenmischungen auf den Seiten 38 und 39. Blumenmischungen und Naturwiesen mit Nützlingsfokus 12 DE-ÖKO-013 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft So legst Du Deine eigene Nützlingsoase an. Tipps auf SPERLI’s Gartenblog.
13 SPERLI's BIO-Vital-Grün SPERLI's BIO-Vital-Grün ist sehr vielfältig und raschwüchsig. Eine tiefe Durchwurzelung ist ideal für Folgekulturen. Der hohe Leguminosen-Anteil fördert eine optimale Stickstoffanreicherung. APR-SEP SONNIG - cm ab JUN Art.-Nr. 88360 für 100 m2 UVP 6,99 € SPERLI'Ss BIO-Gelbsenf Der dichte Pflanzenbestand reduziert Unkräuter, schützt den Boden vor Austrocknung, Verschlämmung und Nährstoffauswaschung. Die in ihm enthaltenden Senföle wirken nematodenhemmend. APR-OKT SONNIG/HALBSCHATTIG - cm ab MAI Art.-Nr. 88295 für 50 m2 UVP 4,99 € SPERLI's BIO-Phacelia SPERLI's BIO-Phacelia ist ein einjähriges Rauhblattgewächs und lässt sich als Gründünger vor oder nach jeder Kultur aussäen. Sie ist fruchtfolgeneutral und eine beliebte Nützlingsweide. APR-SEP SONNIG/HALBSCHATTIG - cm JUN-SEP Art.-Nr. 88270 für 50 m2 UVP 7,99 € SPERLI's Nützlingswiese, g Eine Gras-Kräuter-Blumenmischung speziell dafür entwickelt, um Nützlingen wie Schmetterlinge und Bienen im Garten eine Nahrungsquelle zu bieten. Enthält annähernd 70 verschiedene Pflanzenarten. MRZ-SEP SONNIG/HALBSCHATTIG - cm MAI-OKT Art.-Nr. 88695 für 25 m2 UVP 8,99 € SPERLI's Naturwiese, g Eine bunt blühende, sehr artenreiche Blumenwiese mit heimischen Wildblumen & Kräutern, die in Deutschland kultiviert wurden. Abgerundet wird die Mischung mit ausgewählten Gräsern. MRZ-SEP SONNIG - cm MAI-OKT Art.-Nr. 88690 für 30 m2 UVP 14,99 € Blumenmischung SPERLI's Vogelinsel Diese Mischung hilft ab Herbst den überwinternden Singvögeln: Die Vögel ernähren sich von den Samen der abgeblühten Pflanzen. Die schmackhaften Körner enthalten wertvolle Inhaltsstoffe APR-JUN - , cm - cm JUN-OKT Art.-Nr. 88531 für 30 m2 UVP 6,99 € Blumenmischung SPERLI's Wildblumenzauber Eignet sich ideal für naturnahe Beete und Gärten. Der Blütenflor wandelt sich stetig im Verlauf des Sommers sowie in den Folgejahren. Anziehungspunkt für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge. APR-JUN - , cm - cm JUN-SEP Art.-Nr. 88534 für 30 m2 UVP 6,99 € Blumenmischung SPERLI's Naschvielfalt Dieser niedrige, farbenfrohe Sommerblumen-Mix schafft ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Falter, Hummeln & Co. Der langanhaltende Blütenflor begeistert Mensch und Tier den ganzen Sommer. APR-JUN - , cm - cm JUN-SEP Art.-Nr. 88525 für 30 m2 UVP 6,99 € Blumenmischung SPERLI's Heimatschatz Ein- und mehrjährige Blumen, mit in Mitteleuropa heimischen Arten. Von Jahr zu Jahr präsentiert sie sich anders und bietet Insekten ein reiches Nahrungsangebot. Für magere Standorte ideal. APR-JUN - , cm - cm JUN-SEP Art.-Nr. 88528 für 30 m2 UVP 6,99 €
Hülsenfrüchte Hülsenfrüchte sind wahre Superhelden unter den Pflanzen – und das nicht ohne Grund! Sie sind reich an Eiweiß, köstlich im Geschmack und sättigen wunderbar, während sie gleichzeitig wertolle Vitamine und Mineralstoffe liefern. Die vielfältigen Sorten bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Zubereitung. Du möchtest gesunde Alternativen zu Fleischprodukten? Dann sind Hülsenfrüchte genau das Richtige für Dich! Zu den köstlichen Hülsenfrüchten gehören: - Zuckererbsen - Stangenbohnen - Buschbohnen - Dicke Bohnen - Linsen - Sojabohnen - Edamame - Kichererbsen Die Vorteile des Hülsenfrucht-Anbaus Hülsenfrüchte zeichnen sich durch ihre einfache Anzucht und reiche Ernte aus. Sie bieten einen langen Erntezeitraum und sind zudem eine hervorragende Basis für eine pflanzliche Ernährung. Aber das ist noch nicht alles: Sie bringen auch echte Öko-Vorteile mit sich! Hülsenfrüchte sind nicht nur schmackhaft, sondern wirken auch wie natürliche Dünger, indem sie den Stickstoffgehalt des Bodens anreichern – so profitieren Deine übrigen Pflanzen gleich mit! Hülsenfrüchte als Dünger: Natürliche Nährstoffspender Einer der Vorteile von Hülsenfrüchten ist ihre Fähigkeit, den Boden zu düngen. Tatsächlich sind sie nicht nur leckere Gemüse-Pflanzen, sondern auch hervorragende Stickstoffsammler. Mithilfe von speziellen Knöllchenbakterien, die an ihren Wurzeln leben, sind Leguminosen in der Lage, Stickstoff aus der Luft zu binden und in eine pflanzenverfügbare Form umzuwandeln. Wenn Du Hülsenfrüchte anpflanzt, sorgst Du also nicht nur für nährstoffreiche Erzeugnisse auf Deinem Teller, sondern trägst auch zur natürlichen Düngung Deines Gartens bei. Hülsenfrüchte sind schnellwüchsig und bedecken in kürzester Zeit den Gartenboden. Besonders gut eignen sie sich als Vor- und Nachkultur für Starkzehrer, die viel Stickstoff benötigen – wie zum Beispiel Kohlgewächse. Die durch den Anbau entstehenden Wurzeln und Blätter bilden eine reichhaltige Grünmasse, die gleichzeitig das Bodenleben stimuliert und die Fruchtbarkeit erhöht. Wenn Du die Pflanzen nach der Blüte abmähen oder abschneiden und untergraben kannst, werden die Nährstoffe optimal in den Boden zurückgeführt – Du schaffst wertvollen Humus für Folgepflanzen. Die Vorteile im Überblick: • Stickstoffanreicherung & Nährstoffbindung • Reichlich Grünmassebildung • Schutz vor Austrocknung, Erosion und Nährstoffauswaschung • Tiefgründiges Wurzelsystem, Verbesserung des Wasser- & Sauerstoffhaushalts des Bodens • Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit & Förderung der Humusbildung im Boden Mach Dich bereit, den Gärtner in Dir zu wecken und probiere Dich an der Vielfalt der Hülsenfrüchte! Sie sind nicht nur einfach in der Anzucht auch auf kleinem Raum, köstlich und nährstoffreich, sondern unterstützen auch die Gesundheit Deines Gartens. Starte jetzt Dein Hülsenfrüchte-Abenteuer und genieße die Vorteile des natürlichen Düngens! Hülsenfrüchte: Alleskönner für Deinen Garten! 14 DE-ÖKO-013 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
15 Markerbse 'Style' Eine frühe Markerbse mit stumpfförmigen Hülsen, die 7-8 knackig-süße Körner enthalten. Resistente Sorte mit einer Wuchshöhe von ca. 70 cm. Bei dichter Aussaat stützen sie sich gegenseitig. MRZ-APR - cm ERTRAGREICH JUN-AUG Art.-Nr. 80838 für 100 Pflanzen PG F Zuckererbse 'Sweet Horizon' Eine resistente Zuckererbse – sie bildet breite, fadenlose, 9-10 cm lange, zarte Hülsen, sehr süßer Geschmack. Wuchshöhe ca. 60 cm. Für mehr Standfestigkeit, ab 20 cm anhäufeln. APR-MAI RESISTENZEN - cm JUN-AUG Art.-Nr. 80600 für 4-5 lfd. Meter PG G Buschbohne 'Mascotte' Eine dunkelgrüne, fadenlose, 13-15 cm lange Filetbohne mit hervorragendem Geschmack. Robust durch vielfache Resistenzen. Die Wuchshöhe von 40-50 cm ermöglicht einen Anbau im Kübel. MAI-JUL RESISTENZEN - cm JUL-OKT Art.-Nr. 80089 für 3-4 lfd. Meter PG H Buschbohne 'Maxi' Die bewährte, fadenlose, braunkörnige Sorte 'Maxi' bildet die Hülsen frei und gut sichtbar über dem Laub (Gluckentyp). Die 17-18 cm langen, zarten Hülsen sind ideal zum Einfrieren geeignet. MAI-JUL RESISTENZEN - cm JUL-OKT Art.-Nr. 80091 für 4-5 lfd. Meter PG G Stangenbohne 'Blauhilde' Die fadenlose, virusresistente, blauhülsige Stangenbohne 'Blauhilde' trägt runde, ca. 30 cm lange, dickfleischigen Hülsen. Beim Kochen werden die Hülsen wieder grün. Sie ist ertragreich. MAI-JUN RESISTENZEN ERTRAGREICH JUL-SEP Art.-Nr. 80370 für 15-20 Stangen PG H Stangenbohne 'Matilda' Die Pflanzen der Stangenbohne 'Matilda' tragen besonders feine, aromatische Hülsen mit einer Länge bis zu 24 cm. Die resistente Sorte vereint das Beste von Busch- und Stangenbohnen. MAI-JUN RESISTENZEN - cm JUL-SEP Art.-Nr. 80384 für 15-20 Stangen PG I Buschbohne 'Borlotto rosso' Die beliebte Trockenkochbohne 'Borlotto rosso' trägt rot-weiß gesprenkelte, flache Hülsen. Das Korn wird zum Quellen in Wasser gelegt, anschließend gekocht und z. B. als Salat zubereitet. MAI-JUL - cm - cm JUL-OKT Art.-Nr. 80014 für 1-2 lfd. Meter PG G BIO-Prunkbohne Diese langhülsige, dunkelrot blühende und fadenlose Feuerbohne bildet zahlreiche, wohlschmeckende, ca. 30 cm lange Hülsen, ist ertragreich, robust und tolerant gegen z. B. Bohnenmosaikvirus. MAI-JUN STANDORT SONNIG - cm JUL-SEP Art.-Nr. 80275 für 5-6 Stangen PG I BIO Buschbohne 'Dior' Die gelbe BIO Buschbohne überzeugt mit ihren vielen Resistenzen. Sie bringt gerade, feine Hülsen mit einer Länge von 16-17 cm. Mit der Wuchshöhe von 50 cm ist sie ideal im Hochbeet anzubauen. MAI-JUL HOCHBEET GEEIGNET - cm JUL-OKT Art.-Nr. 80011 für 3-5 lfd. Meter PG K
Blumenzwiebeln Pflanzen 16 Ob Du Blumenzwiebeln für ein beeindruckendes Blumenmeer aus traumhaften Dahlien oder Lilien wählst, exotische Blumenzwiebeln pflanzt oder eine ganz andere, wundervolle Blumenkombination kreierst - das bleibt ganz Dir und Deinem kreativen, grünen Daumen überlassen. Welche Blumenzwiebeln & -knollen pflanze ich im Frühjahr? Die Frühjahrsblumenzwiebeln werden ab März im Handel angeboten. Platz Eins auf der Beliebtheits-Skala hält hier seit Jahren die Dahlie mit Ihren unzähligen Sorten. Es folgen attraktive Arten wie Blumenrohr (Canna), Gladiolen, Freesien, Calla (Zantedeschien), Lilien und viele weitere. Für die Bepflanzung von Kübeln, welche idealerweise sonnig stehen, eignen sich Spezialitäten wie z.B. Montbretien, Schönhäutchen oder Wunderblumen. Wichtig ist, dass die Zwiebeln und Knollen nach dem letzten Frost gepflanzt werden. Bunte Blüten für die Vase Die Blüten von Dahlien, Gladiolen, Calla, Montbretien, Prachtscharte und anderen langstieligen Blumen können gut für die Vase geschnitten werden, sodass der Sommer auch in Deiner Wohnung stattfindet. Kurz gestielte Blüten wie Anemone, Fransenschwertel und Ranunkeln eignen sich sehr gut für Arrangements. Werden die Blüten knospig, also nicht voll geöffnet geschnitten, halten diese besonders lange. Können Sommerblüher dauerhaft in der Erde bleiben? Anders als Frühlingsblüher können die meisten Sommerblüher nicht dauerhaft im Boden verbleiben. Gladiolen, Dahlien und auch die Cannas, musst Du im Spätherbst ausgraben und an einem frostfreien Ort überwintern lassen. Dazu schneidest Du das Grün bis ca. 10 cm über dem Wurzelhals ab und gräbst dann die Knolle vorsichtig aus. Die Knollen musst Du jetzt abtrocknen lassen. Danach lagerst Du die Knollen an einem dunklen und luftigen Ort bei etwa 4 bis 8 Grad Celsius. Eine luftdurchlässige Holzkiste hat sich hierbei besonders bewährt. Sommerblüher im Kübel sollten im Herbst, wenn erste Fröste drohen und es nasser wird, an einen geschützten Ort gestellt werden. Zauberhafte Blüten - Farbenpracht für Beet & Kübel!
17 TIPP Sommerblüher vortreiben Für eine frühe Blüte im Sommer, kannst Du die Sommerblüher ab März in Töpfe setzen und im Haus bei maximal 15 °C vortreiben. Ab Mitte Mai in den Garten pflanzen. Das Vortreiben ist für Dahlien, Cannas und Callas sehr gut geeignet und zu empfehlen. Lilie 'Tintoretto' Diese orientalische Lilie wird ca. 90 cm hoch mit orangefarbenen, gerüschten Blüten. Blüht von Juli bis August und eignet sich hervorragend als Schnittblume - hält bis zu 14 Tage in der Vase. APR-MAI / - cm JUL-AUG Art.-Nr. 263459 Inhalt 1 Stück PG 6 Dahlie 'Hapet Daydream' Diese Ball-Dahlie verzaubert mit kugelrunden, pinken Blüten mit einem Ø bis zu 10 cm. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte im Beet und wunderschön als Schnittblume im Haus. APR-MAI - cm JUL-NOV Art.-Nr. 267730 Inhalt 1 Stück PG 8 Kaktus-Dahlienmix Drei ausgewählte, kaktusblütige Dahlien-Sorten, die bis zu 120 cm hoch werden, blühen von Juli bis zum ersten Frost. Ideal für sonnige Standorte. Toll als Blumenarrangement im Haus. APR-MAI - cm JUL-NOV Art.-Nr. 269604 Inhalt 3 Stück PG 12 Dahlie 'Striped Vulkan' Diese Kaktusdahlie besticht mit gelben, rot gesprenkelten Blüten. Sie blüht ab Juli bis zum ersten Frost. Sie ist optimal für sonnige Standorte im Gartenbeet; kombiniert mit roten Callas. APR-MAI - cm JUL-NOV Art.-Nr. 267693 Inhalt 1 Stück PG 8 Dahlie 'Ding a Dong' Diese wunderschöne Schmuck-Dahlie wird bis zu 120 cm hoch, mit orangerot-farbenen Blüten. Die Blütenpracht kann man von Juli bis zum ersten Frost bewundern und als Schnittblume nutzen. APR-MAI - cm JUL-NOV Art.-Nr. 267754 Inhalt 1 Stück PG 8 Ranunkel-Mischung Diese prächtigen, pfingstrosenähnlichen Blüten in Pink, Weiß, Gelb, Rot und Orange blühen von Mai bis August, ideal für Beete und Kübel. Bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte. MRZ-MAI / - cm MAI-AUG Art.-Nr. 260144 Inhalt 7 Stück PG 2 Wie pflanzt Du Blumenzwiebeln richtig? Nach dem Kauf Deiner Blumenzwiebeln solltest Du diese zeitnah setzen, da sie sonst auskeimen könnten. Wer sie kurzzeitig lagern möchte, sollte dafür einen kühlen, dunklen und luftigen Ort wählen. Blumenzwiebeln pflanzen ist - auch für Gartenneulinge – eine leichte Tätigkeit. Bedenke allerdings, dass Blumenzwiebeln Platz brauchen, um sich entfalten zu können. Der Pflanzabstand für kleinere Knollen und Zwiebeln sollte ca. 10-15 cm betragen und für größere bis zu 80 cm. Eine Ausnahme stellen Kübelbepflanzungen dar. Hier brauchst Du nur einen Fingerbreit zwischen Deinen Zwiebeln Platz lassen. Bei der Pflanztiefe kannst Du Dir folgende Pflanzformel merken: Die Pflanztiefe sollte doppelt so tief sein, wie die Zwiebel hoch ist. Zwischen März/April und Mai ist der ideale Zeitraum, um Deine FrühjahrsBlumenzwiebeln zu pflanzen. Dazu lockerst Du die Erde auf, hebst ein Pflanzloch aus und setzt die Knollen mit der Spitze nach oben ein. Deine Gartenbewohner mögen keine nassen Füße, daher solltest Du bei sehr dichten, lehmhaltigen Böden Sand untermischen oder die Knollen gleich auf ein Kiesbett setzen. Beides dient der Drainage, sodass Wasser besser abfließen kann und Deine Knollen nicht faulen. Anschließend deckst Du sie vorsichtig mit einer Schicht Erde ab und drückst diese leicht an, um die Bewurzelung zu beschleunigen. Sommerblüher müssen unmittelbar nach dem Pflanzen häufig bewässert werden.
Kinderleicht Gärtnern Der Garten ist nicht nur ein Ort des Wachstums, sondern auch ein wunderbarer Spielplatz für Entdecker und Forscher! Wenn Du mit Deinen Kindern in die spannende Welt des Gärtnerns eintauchst, werden die kleinen Hände schnell groß und die kleinen Herzen schlagen schneller. Packt gemeinsam an und lasst das grüne Abenteuer beginnen! Starten wir mit den bunten Radieschen – die perfekte Wahl für kleine Gärtner! Sie sind nicht nur schnell wachsend, sondern auch unkompliziert anzubauen. Bereits nach wenigen Wochen kannst Du die knackigen Wurzeln ernten, und die Freude, die Dein Kind beim Ausbuddeln der Radieschen empfindet, ist unbezahlbar. Wusstest Du, dass Radieschen die Neugier Deiner Kinder wecken? Sie verändern ihre Farbe und Form und bringen ein echtes Stück Natur auf den Teller! Neben den Radieschen lieben auch Pflücksalate die Sonne! Sie wachsen saftig und voller Geschmack. Hier kannst Du das Prinzip „Immer wieder ernten“ einführen: Schneide einfach die äußeren Blätter ab, und die inneren wachsen nach. So bleibt der Genuss dauerhaft und nachhaltig – und das schönste daran: Deine Kinder können selbst zum Salatliebhaber werden! Möhren dürfen in keinem kinderfreundlichen Garten fehlen! Die kräftigen Farben ziehen die Kleinen magisch an. Gemeinsam könnt Ihr das Saatgut in die Erde bringen und dann auf große Entdeckungsreise gehen. Wie schnell wachsen die kleinen Pflänzchen? Welche Farbe haben sie? Das Warten und die liebevolle Pflege wird zum aufregenden Erlebnis, wenn die orangenen Karotten in der Erde nur darauf warten, entdeckt, direkt vernascht oder in der Küche zubereitet zu werden! Ein ganz besonderes Highlight für Kinder ist unser Saatgut-Konfetti! Es ist eine fröhliche Mischung aus vielen verschiedenen Blüten, die Deinen Garten in ein buntes Paradies verwandeln. Lass Deine Kinder das Konfetti werfen und beobachtet gemeinsam, wie bald die ersten Zarten Sprösslinge aus der Erde luken. Es wird ein Farbenrausch, der nicht nur das Herz erfreut, sondern auch Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzieht – ein tolles Naturerlebnis für die ganze Familie! Und vergessen wir nicht SPERLI‘s Kraftpakete, die BIO-Sprossen und Microgreens! Sie sind die perfekten kleinen Freunde für Gartenneulinge: Ein ganz eigenes Universum des Wachsens, das auch auf der Fensterbank direkt in der Küche Platz findet. Die Sprossen sind in kürzester Zeit geerntet und bringen frischen Geschmack in Eure Gerichte – ein Hoch auf die gesunde Ernährung! Das gemeinsame Gärtnern fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern schult auch Kreativität und Naturverständnis. Lass Deine Kinder selbstständig Entscheidungen treffen, sei es bei der Auswahl der Saatgut-Sorten oder bei der Pflege der Pflanzen. Gemeinsam lernt Ihr ganz spielerisch die faszinierenden Zusammenhänge der Natur kennen und könnt die Freude des Erntens gemeinsam genießen. Mach Dich bereit für ein unvergessliches Gartenabenteuer mit Deinen Kindern! Der Garten wird zum Ort, an dem die ganze Familie nicht nur die Wunder der Natur entdeckt, sondern auch ein Stück mehr über Nachhaltigkeit, Verantwortung und Genuss lernt. Starte jetzt mit SPERLI und wecke den Gärtner in Dir – denn, gemeinsames Gärtnern macht nicht nur glücklich, sondern verbindet auf eine ganz besondere Art! Kinderleicht Gärtnern: Gemeinsam mit Deinen Kindern aktiv im Garten! 18
19 Wassermelone 'Mini Love', F Bei optimalen Bedingungen bringt 'Mini Love' zahlreiche kleine, gestreifte Melonen hervor. Das Fruchtfleisch ist saftig, knackig und enthält fast keine Kerne. Die Triebe können sehr lang werden. APR-MAI - cm , - cm AUG-SEP Art.-Nr. 81555 für 5 Pflanzen PG L Spinat 'Apollo', F , Saatband Diese schnellwachsende Sorte mit dicken, dunkelgrünen Blättern ist sehr ertragreich, schossfest und kann das ganze Jahr angebaut werden. Resistent gegen Falschen Mehltau. MRZ-SEP - cm SAATBAND MAI-NOV Art.-Nr. 83156 5 Meter Saatband PG I Basilikum 'Großer Grüner Genoveser' Das großblättrige, aromatische Basilikum vom Typ „Genoveser“ ist das klassische Würzkraut Italiens, intensiv im Geschmack und Duft. Die Blätter werden frisch oder getrocknet verwendet. ganzjährig MAI-JUL - , cm JUL-SEP GANZJÄHRIG Art.-Nr. 83813 für 110 Pflanzen PG C Möhre 'Mokum', F Diese vitaminreiche, wohlschmeckende Möhre, ist der ideale Snack für zwischendurch. Vielfacher Testsieger! Die 10 cm lange Zuckermöhre ist knackig und kann ab Ende Mai geerntet werden. MRZ-JUN - cm VITAMINREICH MAI-OKT Art.-Nr. 81686 für 2-3 lfd. Meter PG G Pflücksalat-Kombi, Saatband Kombination aus 3 unterschiedlichen Farb- und Formvarianten von Blattsalaten. Geeignet für den Anbau im Gewächshaus. Langer Erntezeitraum, im Gewächshaus ist die Ernte ganzjährig möglich. APR-AUG - cm SAATBAND MAI-OKT Art.-Nr. 82859 5 Meter Saatband PG I m m Sonnenblume Farbenpracht-Mix Diese verzweigte, kleinblumige Mischung begeistert mit einer wochenlangen Blüte. Ideal zum Schnitt geeignet. Die nektarreichen Blüten locken zahlreiche Insekten an. MRZ-APR APR-JUN - cm AUG-OKT Art.-Nr. 86801 für 20 Pflanzen PG E 'SPERLI's Schnelle Blütenpracht' Schnellwüchsige, kontrastreiche Mischung überzeugt durch schnellen und lang anhaltenden Blütenflor. Eignet sich hervorragend für natürlich aussehende Beete und Gärten. APR-JUN STANDORT SONNIG NUR LEICHT ANDRÜCKEN JUL-OKT Art.-Nr. 88034 für 5 m2 PG I 'Saatgut-Konfetti, rund 100-150 Stück rundes Konfetti aus buntem Saatpapier. Diese einjährige, bunte Blumenmischung entwickelt eine farbenfrohe Blütenpracht – eine gute Tat für Nützlinge und begeisterte Zuschauer. APR-JUL STANDORT SONNIG NUR LEICHT ABDECKEN JUL-OKT Art.-Nr. 52235 100-150 Konfetti UVP 3,99 € 'Saatgut-Konfetti, Blüten 30-40 Stück Blütenkonfetti aus buntem Saatpapier. Diese einjährige, bunte Blumenmischung entwickelt eine farbenfrohe Blütenpracht – eine gute Tat für Nützlinge und begeisterte Zuschauer. APR-JUL STANDORT SONNIG NUR LEICHT ABDECKEN JUL-OKT Art.-Nr. 52236 30-40 Konfetti UVP 3,99 €
SAMenfest 20 Ist es Dein Ziel, frisches Gemüse und farbenfrohe Blumen aus Deinem selbst gewonnenem Saatgut anzubauen und fragst Dich: Wie geht das überhaupt? Was muss ich wissen damit mein Projekt ein Erfolg wird? SPERLI hat hier für Dich in Kurzform die wichtigsten Informationen zum Thema Saatgutgewinnung zusammengestellt. Grundsätzlich benötigst Du für Dein Projekt als Ausgangspflanze eine Sorte, die samenfest ist. Eine Sorte ist dann samenfest, wenn die für sie typischen Eigenschaften über den Samen an die nächste Generation weitergegeben werden. Historische, alte und regionale Sorten bringen oftmals diese Voraussetzung mit. Du wählst eine samenfeste Sorte, die Dir gefällt – Geschmack, Widerstandfähigkeit, Farbe etc. sagen Dir zu und haben sich für Dich im Anbau bewährt. Die Auswahl einer Hybrid-Sorte empfehlen wir nicht, da auf Grund der Vererbungslehre das selbstgewonnene Saatgut nicht einheitlich die typischen Sorten-Eigenschaften weitergibt. Sehr wichtig für ein gutes Gelingen ist der sorgfältige Umgang mit der Pflanze, aus der Du Samen gewinnen möchtest. Achte unbedingt auf eine saubere Selbstbestäubung der Pflanze. Während der Blüte darf es zu keiner Fremdbestäubung durch Nachbarpflanzen oder Nachbarsorten aus der gleichen Pflanzenfamilie kommen. Nur so können und werden alle Sortenmerkmale von der Elterngeneration an die folgende weitergegeben. Am Ende der Saison können die Samen geerntet werden. Wähle dazu nur die am besten entwickelte, rund um gesunde, kräftigste und schönste Pflanze aus. Diese ausgewählte Pflanze darf nicht geerntet werden und muss so lange im Beet stehen bleiben, bis die Pflanze geblüht und der Samen entwickelt ist (bei Möhren passiert das erst im 2. Standjahr). Danach erntest Du den Samen und lässt ihn auf der Fensterbank trocknen. Mit Deinem selbst geernteten Samen probierst Du in der darauffolgenden Gartensaison aus, wie erfolgreich Dein Projekt verlaufen ist. Auf dieser Seite findest Du eine Auswahl an SPERLISaatgut, das bestens für die eigene Samen-Gewinnung geeignet ist. Saatgut selbst gewinnen - Tipps für Deinen Erfolg! Möhre 'Nantaise ' Die mittelfrühe, abgestumpfte, glattschalige Sorte ist sehr zuverlässig. Die außen und innen auffallend orange gefärbte Bundmöhre ist zart und wohlschmeckend. MRZ-JUL - cm - cm JUL-NOV Art.-Nr. 81693 für 5-7 lfd. Meter PG A Basilikum 'SPERLI's Italian Star' Sperlis Italian Star', zeichnet sich durch das pfeffrige Aroma mit leichter Süße aus. Die starkwüchsigen, sehr ergiebigen, salatblättrigen Pflanzen bilden gekrauste, große Blätter. ganzjährig MAI-JUL , - cm JUL-SEP Art.-Nr. 83881 für 180 Pflanzen PG E Markerbse 'Wunder von Kelvedon' Die bewährte, ertragreiche, frühe, langhülsige Sorte erreicht eine Wuchshöhe von 60-80 cm. Die aromatischen Körner bleiben lange zart und sind eine wahre Delikatesse. MRZ-MAI - cm ERTRAGREICH JUN-AUG Art.-Nr. 80470 für 4-5 lfd. Meter PG E Samenfest Kulturgut aus Tradition. Nachbaufähig!
21 Grünkohl 'Halbhoher Grüner Krauser' Bewährte Sorte mit einer Wuchshöhe von ca. 90 cm. Bildet breite, stark gekrauste Blätter. Vielseitig als gekochtes Gemüse, zu Eintöpfen und Suppen verwendbar, roh als Salat. Gefriergeeignet. MRZ-APR MAI-JUL - cm OKT-JAN Art.-Nr. 81082 für 90 Pflanzen PG A Spinat 'Monopa' Die bewährte, sehr frostharte Sorte ist resistent gegen Mehltau und schossfest. Die schnellwachsende, ertragreiche Pflanze läßt sich lange ernten, ohne das Blütentriebe erscheinen. FEB-MAI/ AUG-SEP RESISTENZEN - cm APR-JUN/ SEP-NOV Art.-Nr. 83188 für 12-14 lfd. Meter PG C Schnittlauch 'Staro' Dieses mehrjährige Würzkraut bildet runde, grobröhrige, standfeste Laubblätter. Sie schmecken zwiebelig, haben einen hohen Vitamin C-Gehalt. Frisch, getrocknet und eingefroren verwendbar. ganzjährig APR-JUN , - cm JUL-OKT Art.-Nr. 84631 für 8-10 lfd. Meter PG E Salatgurke 'Fatum' Beliebte Riesenschälgurke mit sehr großen, walzenförmigen, fleischigen Früchten, Länge ca. 40 cm, ø ca. 10-12 cm. Ideal für Senfgurken. Die bitterfreien Früchte haben weißes, festes Fleisch. MRZ-APR MAI-JUN - cm JUL-SEP Art.-Nr. 80939 für 30 Pflanzen PG C Paprika 'California Wonder' Die großfruchtige, blockige Sorte bildet süße Früchte, die nach rot abreifen. Die angenehm mild-süßen Früchte eignen sich ideal zum Füllen. Für reiche Ernte die erste Blüte entfernen FEB-APR GEWÄCHSHAUS GEEIGNET , - cm JUL-OKT Art.-Nr. 81859 für 40 Pflanzen PG F Kohlrabi 'Superschmelz' Die bewährte, schossfeste Sorte 'Superschmelz' wächst sehr kräftig und wird außergewöhnlich groß und schwer - bis zu 10 kg. Die Knollen wachsen langsam und bleiben dadurch butterzart. MRZ-MAI APR-MAI , - cm AUG-NOV Art.-Nr. 81160 für 55 Pflanzen PG E Salat-Tomate 'Matina' Diese frühe Salat-Tomate bildet ca. 100 g schwere, leuchtend rote, platzfeste Früchte mit angenehm fruchtig-süßem Geschmack. Für Freiland, Gewächshaus und geschützte Standorte geeignet. FEB-APR GEWÄCHSHAUS GEEIGNET , - cm JUL-OKT Art.-Nr. 83396 für 10 Pflanzen PG E Petersilie 'Darki' Saatscheibe Die dicht gekrausten Blätter dieser würzigen Sorte haben einen hohen Vitamin C-Gehalt. Sie können frisch verwendet oder eingefroren werden. Ideal für die Kultivierung in Töpfen. ganzjährig MRZ-AUG , - cm JUN-NOV Art.-Nr. 84295 5 Saatscheiben PG F x Sonnenblume 'Waooh' Diese stark verzweigte Sorte begeistert durch eine sehr lange Blütezeit. Aufgrund ihres niedrigen Wuchses sowie der guten Standfestigkeit eignet sie sich ideal für Kübel. Gute Schnittblume. MRZ-APR APR-JUN - cm AUG-OKT Art.-Nr. 86871 für 30 Pflanzen PG I
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=