SAMenfest 20 Ist es Dein Ziel, frisches Gemüse und farbenfrohe Blumen aus Deinem selbst gewonnenem Saatgut anzubauen und fragst Dich: Wie geht das überhaupt? Was muss ich wissen damit mein Projekt ein Erfolg wird? SPERLI hat hier für Dich in Kurzform die wichtigsten Informationen zum Thema Saatgutgewinnung zusammengestellt. Grundsätzlich benötigst Du für Dein Projekt als Ausgangspflanze eine Sorte, die samenfest ist. Eine Sorte ist dann samenfest, wenn die für sie typischen Eigenschaften über den Samen an die nächste Generation weitergegeben werden. Historische, alte und regionale Sorten bringen oftmals diese Voraussetzung mit. Du wählst eine samenfeste Sorte, die Dir gefällt – Geschmack, Widerstandfähigkeit, Farbe etc. sagen Dir zu und haben sich für Dich im Anbau bewährt. Die Auswahl einer Hybrid-Sorte empfehlen wir nicht, da auf Grund der Vererbungslehre das selbstgewonnene Saatgut nicht einheitlich die typischen Sorten-Eigenschaften weitergibt. Sehr wichtig für ein gutes Gelingen ist der sorgfältige Umgang mit der Pflanze, aus der Du Samen gewinnen möchtest. Achte unbedingt auf eine saubere Selbstbestäubung der Pflanze. Während der Blüte darf es zu keiner Fremdbestäubung durch Nachbarpflanzen oder Nachbarsorten aus der gleichen Pflanzenfamilie kommen. Nur so können und werden alle Sortenmerkmale von der Elterngeneration an die folgende weitergegeben. Am Ende der Saison können die Samen geerntet werden. Wähle dazu nur die am besten entwickelte, rund um gesunde, kräftigste und schönste Pflanze aus. Diese ausgewählte Pflanze darf nicht geerntet werden und muss so lange im Beet stehen bleiben, bis die Pflanze geblüht und der Samen entwickelt ist (bei Möhren passiert das erst im 2. Standjahr). Danach erntest Du den Samen und lässt ihn auf der Fensterbank trocknen. Mit Deinem selbst geernteten Samen probierst Du in der darauffolgenden Gartensaison aus, wie erfolgreich Dein Projekt verlaufen ist. Auf dieser Seite findest Du eine Auswahl an SPERLISaatgut, das bestens für die eigene Samen-Gewinnung geeignet ist. Saatgut selbst gewinnen - Tipps für Deinen Erfolg! Möhre 'Nantaise ' Die mittelfrühe, abgestumpfte, glattschalige Sorte ist sehr zuverlässig. Die außen und innen auffallend orange gefärbte Bundmöhre ist zart und wohlschmeckend. MRZ-JUL - cm - cm JUL-NOV Art.-Nr. 81693 für 5-7 lfd. Meter PG A Basilikum 'SPERLI's Italian Star' Sperlis Italian Star', zeichnet sich durch das pfeffrige Aroma mit leichter Süße aus. Die starkwüchsigen, sehr ergiebigen, salatblättrigen Pflanzen bilden gekrauste, große Blätter. ganzjährig MAI-JUL , - cm JUL-SEP Art.-Nr. 83881 für 180 Pflanzen PG E Markerbse 'Wunder von Kelvedon' Die bewährte, ertragreiche, frühe, langhülsige Sorte erreicht eine Wuchshöhe von 60-80 cm. Die aromatischen Körner bleiben lange zart und sind eine wahre Delikatesse. MRZ-MAI - cm ERTRAGREICH JUN-AUG Art.-Nr. 80470 für 4-5 lfd. Meter PG E Samenfest Kulturgut aus Tradition. Nachbaufähig!
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=