41 Gesund & robust Schnelle Keimung Hohe Regenerationsfähigkeit Welcher Rasen ist geeignet? Damit Du Dich das ganze Jahr an Deinem gesunden und kräftigen Rasen erfreuen kannst, lohnt es sich, sich im Vorfeld mit den Gegebenheiten vor Ort und den unterschiedlichen Rasenmischungen und -ansprüchen zu beschäftigen. Denn bei der Auswahl einer geeigneten Rasenmischung kommt es stark auf den Standort Deiner Fläche an. Scheint in Deinem Garten dauerhaft die Sonne, empfehlen wir SPERLI's Sonnenrasen. Die enthaltenen Grasarten und besonderen Sorten sind extrem robust wie auch hitzetolerant und bilden ein besonders tiefreichendes Wurzelsystem aus, sodass sie in Trockenperioden aus tieferen Bodenschichten Wasser ziehen können. Dadurch bleibt der Rasen selbst im Hochsommer länger grün. Unser Tipp: Entwöhne den frisch angelegten Rasen nur langsam von der anfänglichen Bewässerung. So passen sich die Gräser besser an die Umgebung an. Es gibt aber auch Rasenmischungen, die besonders tolerant gegenüber Schatten sind, wie SPERLI's Schattenrasen. Eine ausgewogene Mischung mit Arten, die optimal mit einem geringeren Lichteinfall zurechtkommen. Unser Tipp: Schneide in diesen Bereichen Deinen Rasen nie zu tief herunter, um diesen nicht zu schwächen. Der Schatten vermindert die Fotosyntheseleistung und somit die Belastbarkeit der Gräser. Für stark belastete und bespielte Rasenflächen, die sich zudem schnell regenerieren sollen, empfehlen wir SPERLI's Spiel- & Sportrasen RSM 2.3. Diese Mischung aus Hochleistungssorten nach den Vorgaben der FLL ist die perfekte Grundlage für jegliche Beanspruchung im Garten und besitzt zudem einen schönen Ziercharakter. Fehlstellen in der Rasenfläche können jederzeit mit SPERLI's Nachsaatrasen RSM 3.2 ausgeglichen werden. Die schnellkeimenden Gräser schließen Lücken in Kürze. Unser Tipp: Entferne vor der Nachsaat abgestorbenes Pflanzenmaterial, raue die Bodenoberfläche ordentlich auf und halte die Stellen regelmäßig feucht, wenn die natürlichen Niederschläge nicht ausreichen. So wirst du den größten Erfolg haben. Je nach Bedarf und Standort gibt es bei SPERLI weitere abgestimmte Rasenmischungen. Herbstaussaat Im Herbst ist der optimale Zeitpunkt, um Deinen Rasen neu anzulegen oder eine bestehende Fläche nachzusäen. Denn durch die klimatischen Veränderungen ist das ebenso gut geeignete Frühjahr etwas unbeständiger geworden. Oft stellen längere Trockenphasen mit wenigen Niederschlägen und Fremdartendruck den Aufwuchs vor besondere Herausforderungen. Dagegen sind im Herbst die Böden noch ausreichend aufgewärmt, die feuchtere Witterung nimmt wieder zu und der Druck von ungewünschten Fremdarten nimmt ab. Diese elementaren Bedingungen sorgen dann für eine optimale und gleichmäßige Entwicklung Deiner Rasengräser, Kräuter oder Blühpflanzen. Am besten eignen sich die Zeiträume von März bis Juni und August bis Oktober. Diese Zeiträume sind witterungsabhängig und können früher, aber auch später beginnen bzw. früher oder später enden. Wichtig für einen schnellen und vitalen Aufwuchs sind je nach Mischung Bodentemperaturen von mindestens 10 °C bis maximal 25 °C sowie eine feuchte Witterung.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=