??? Gehörst Du auch zu den Hobbygärtnern, die im Winter in den eigenen vier Wänden gärtnern möchten? Frische Kräuter, Keimsprossen oder Microgreens eignen sich dafür besonders gut und lassen sich ganzjährig anbauen, ernten und genießen. Diese kleinen, grünen Energiebündel enthalten Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und mehr. Gerade in der kalten Jahreszeit können sie deshalb eine frische, gesunde und schmackhafte Ergänzung leckerer Mahlzeiten sein. Mit den SPERLI-Sortimenten Keimsprossen und Microgreens steht Dir dafür eine große BIO-Produktvielfalt zur Verfügung. Für eine reichhaltige Ernte benötigen diese kleinen Pflanzenkeimlinge weder Erde noch Dünger – sauberes Wasser, ein geeignetes Keimgefäß und ein heller Standort genügen. Schon in wenigen Tagen kannst Du sie ernten und das Tolle daran ist: Sprossen sind gesund, lecker und kalorienarm! Das wussten schon unsere Vorfahren, denn Keimlinge gehören zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. Das schnelle Anzuchtverfahren finden übrigens nicht nur erwachsene Gärtner spannend, sondern auch kleine Junior-Gärtner lassen sich schnell von diesem kurzweiligen, erfolgversprechenden Gärtnern überzeugen. Keimsprossen sind Sämlinge, die geerntet werden, nachdem sich die ersten Keimblätter entwickelt haben, sich ein kleiner Pflanzenspross gebildet hat oder das erste zarte Blattgrün zu sehen ist. Keimsprossen werden komplett, das heißt mit Stängel, Blättchen, gekeimtem Saatkorn und schon vorhandenen Würzelchen, gegessen. Sie gelingen schnell und einfach. Der Unterschied zwischen Keimsprossen und Microgreens ist schnell erklärt: Das Entwicklungsstadium und das Erntegut selbst sind verschieden. Einer der bekanntesten Vertreter der Microgreens, übersetzt heißt es auch Mikrogrün oder kleines Gemüsegrün, ist die Kresse. Diese winzigen Gemüse-/Kräuterpflanzen erntet man mit Stängel und Blättern bei einer Größe zwischen 2,5 und 7,5 cm. Wurzeln und Samenhüllen bleiben zurück. Sowohl Keimsprossen als auch Microgreens stehen durch die direkte Ernte sowie Verwendung für hundertprozentige Frische, Geschmack und Vitamine. Der Unterschied zwischen Keimsprossen und Microgreens Das Kleine x des Sprossengärtners Vitaminreich, aromatisch! Kalorienarm, Wusstest Du schon? Über den QR-Code kannst Du jetzt auf SPERLI's Markenportal www.sperli.de auf einen Blick erkennen, welches Anzuchtset für welches Produkt geeignet ist. 48 Sprossenvielfalt
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=