Welche Blumenzwiebeln & -knollen pflanze ich im Herbst? Platz eins nimmt hier unangefochten die Tulpe ein, die ebenfalls in einer riesigen Sorten-Auswahl zur Verfügung steht. Knapp geschlagen die Narzisse. Weitere unverzichtbare Arten sind Hyazinthen, Krokusse, Zierlauch, Anemonen, Winterlinge, Traubenhyazinthen (Muscari) Kaiserkronen, Iris und Lilien. Die Aufzählung lässt sich durch viele weitere Arten ergänzen. Diese Zwiebeln brauchen eine kalte Periode, um blühen zu können. Herbstblumenzwiebeln pflanzen – frühlingshaftes Nützlingsparadies genießen! Die Blüten von Blumenzwiebeln sind im Frühjahr – nach dem Grau desWinters – einewahre Freude für unser Auge undBalsam für die Seele. Doch sie können noch viel mehr: Die Pollen der Frühblüher dienenden Insekten, wie z. B. BienenundHummeln, als enorm wichtige Nahrungsquelle für die Frühjahrs- entwicklung der Völker. Hummelköniginnen bspw. fliegen bereits bei einer Temperatur ab 2 Grad, um auf Nahrungssuche zu gehen. Verwildernde Arten, wie z. B. Blausternchen, Hasenglöckchen u. Winterlinge, sind besonders gut geeignet, da sie sich über die Jahre eigenständig vermehren, herrlich bunte Teppiche bilden und sich dadurch das Nahrungsangebot stetig vermehrt. Große Vielfalt an Herbstblumenzwiebeln
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=