Weitere mögliche Standorte für Frühlingsblüher Blumenzwiebeln unter und zwischen Bäumen/Sträuchern Unter folgenden Bäumen ist eine Pflanzung sinnvoll: Erle, Esche, Birke, Zierkirsche und unter Obstbäumen. Zum Einsatz kommen hier Tulpen. Zwischen Sträuchern sind viele ansprechende Kombinationen denkbar. Einige Beispiele: gelbe Narzissen unter Felsenbirnen oder Magnolien. Traubenhyazinthen in blau unter Zierkirschen, weiße unter Sternmagnolien. Blumenzwiebeln in Rasenanlagen Auch in Deine Rasenfläche können Blumenzwiebeln zur Verwilderung gepflanzt werden. Diese vermehren sich durch sogenannte Brutzwiebeln. Blumenzwiebeln imRasenmüssen zunächst in Ruhe in den Boden einziehen, bevor Du die Pflanzflächen mähst, sonst werden die Blütenteppiche von Jahr zu Jahr lückiger. Geeignet sind Krokusse, Schneeglöckchen und einige Narzissensorten. Jetzt wird’s bunt: Frühlingssträuße Durch die entsprechende Auswahl Deiner Blumenzwiebeln kannst Du nicht nur die Frühlingsblüher im Garten, sondern auch auf dem Balkon oder auf der Terrasse bewundern. Mit Blumenzwiebeln in einer Vase in ansprechenden Farben, hält der Frühling Einzug in Deine Wohnung. Beachte hierzu den Hinweis auf den Bilddeckeln. Kübel geeignet
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=