Rasen-Ratgeber von SPERLI

Letzter Schnitt im Herbst Beim letzten Schnitt im Herbst sollte der Rasen auf keinen Fall zu kurz geschnitten werden, denn ab einer Temperatur von unter 9 °C wachsen die Gräser nicht mehr und die Regenerationsfähigkeit ist stark eingeschränkt. Zudem sind die Pflanzen bei einer zu niedrigen Schnitthöhe im Winter deutlich krankheitsanfälliger. Zu lang sollte der Rasen im Winter aber auch nicht sein, um ein Abknicken oder Abbrechen bei Frost oder Schnee zu verhindern. Das Laub von umliegenden Bäumen ist regelmäßig im Herbst zu entfernen, da sich unter der feuchten Laubschicht Pilzarten bilden können. Bei Frost sollte der Rasen möglichst wenig bis gar nicht betreten werden, um Schäden an den Pflanzen zu vermeiden. Unser Tipp Eine Herbstdüngung empfiehlt sich im Oktober, wenn die Temperaturen noch über 10°C liegen. SPERLI's Rasen + Dünger (Art.-Nr. 88720) kombiniert Nachsaatrasen mit organischer Düngung. Rasendüngung im Herbst bzw. Winter Im Zeitraum von Ende August bis Anfang Oktober sollte der Rasen nicht gedüngt werden. Erst im Laufe des Oktobers empfiehlt sich eine kaliumbetonte Düngung, um die Pflanzen für den kommenden Winter zu stärken.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=