Rasen-Ratgeber von SPERLI

Wer seinen heimischen Garten in eine blühende Wohlfühloase verwandeln möchte, kann auf die artenreichen und mehrjährigen Blumenwiesenmischungen des SPERLI Sortiments zurückgreifen. In unseren Wiesen-Mischungen werden ausgewählte Grassamen mit Wildblumen- und Kräutersamen kombiniert. Mit einer wechselnden Blütenpracht von Mai bis Oktober sind die natürlich wirkenden Wiesenflächen nicht nur etwas für das Auge, sie sind auch eine reichhaltige Nahrungsquelle und ein wichtiger Lebensraum für viele Nützlinge, wie Schmetterlinge und Bienen. Zudem schützen die Gräser und mehrjährigen Kräuter den Boden in den Wintermonaten vor Erosion und Austrocknung und geben den im Boden überwinternden Insekten einen zusätzlichen Schutz. Bei der Anlage einer Blumenwiese oder einer reinen Blühfläche gehst Du genauso wie bei einer Rasenanlage vor. Bei einem schweren Boden kannst Du bei der Bodenvorbereitung Sand mit einarbeiten. Das verbessert die Struktur und die Durchlüftung des Bodens und viele Wildarten bevorzugen nährstoffärmere Standorte zum Wachsen. Hierbei ist es wichtig, dass das Saatgut nur oberflächlich ausgebracht und leicht eingeharkt wird, da die Mischungen überwiegend lichtkeimende Arten enthalten. Ebenfalls wie bei der Rasenanlage muss die Ansaatfläche einer Blumenwiese in den ersten vier Wochen dauerhaft feuchtgehalten werden, um ein Austrocknen der Keimlinge zu vermeiden. Meine bunte Wiesen Oase

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=