Das Gitter als Erstes auf die Auffangschale setzen. Die angegebene Menge Saatgut oder den Inhalt des mitgelieferten Saatguttütchens auf dem Gitter verteilen. Das Saatgut vorsichtig mit Wasser übergießen, bis das Wasser in der Schale das Gitter von unten benetzt. Die Schale an einen hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen. Bei Bedarf das Verschiedene Anzuchtsysteme Microgreen Grow Kits Das SPERLI Microgreen Grow Kit ist ein super einfaches System zur Anzucht von Microgreens wie z.B. Kresse, Weizengras und Salatrauke. Auch JuniorGärtner haben Freude an dem leicht zu handhabenden System, das Ernteerfolg garantiert. Das Set besteht aus einer stabilen Schale, einem Anzuchtgitter und 1–2 Portionen Kresse, Rauke oder Weizen in BIO-Qualität. ausgebrachte Saatgut mit Wasser besprühen und in den kommenden Tagen das verdunstete Wasser nachfüllen. Abgeschnitten und verzehrt wird das obere Grün der Keimlinge, nicht die Wurzeln. Nachdem die letzten Microgreens geerntet wurden, müssen das Gitter und die Schale gründlich gereinigt werden. Sprossenbox Die Sprossenbox besteht aus drei Teilen: einer Auffangschale, einer Keimschale mit Ablaufventil und einem Deckel. Zur Anzucht von Keimsprossen die entsprechende Menge Saatgut in der Schale mit dem Ablaufventil verteilen. Dann Wasser hineingeben. Dieses Wasser in die darunterliegende Auffangschale ablaufen lassen und abgießen. Den Deckel aufsetzen und die Sprossenbox an einen hellen Fensterplatz ohne direkte Sonne stellen. Bis zur Ernte müssen die Keimsprossen nun zwei- bis dreimal täglich gespült werden. Stets darauf achten, dass das Ablaufventil immer frei ist, damit das Wasser vollständig ablaufen kann. Nach jedem Spülvorgang wird das Wasser aus der Auffangschale abgegossen. Nach der Ernte müssen die Schalen gründlich gereinigt werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=