Steckzwiebeln von SPERLI

Unterschied Steck- und Säzwiebeln In der Kulturdauer und im Anbau liegt der Unterschied zwischen Steck- und Säzwiebeln. Bereits als kleine Zwiebeln werden die Steckzwiebeln in die Erde gesteckt. Bei der Aussaat müssen sich diese erst entwickeln. Ein Vereinzeln der Saat wird erforderlich um einen ausreichenden Pflanz- abstand zu erhalten. Die Steckzwiebel kann sofort im idealen Abstand gesetzt werden. Knoblauch gilt als biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel. Schädlinge können den Geruch der Pflanze nicht ausstehen. Knoblauch selbst leidet also nur selten unter Krankheiten oder Schädlingsbefall. Die von uns angebotenen Sorten sind beson- ders resistent. Gut platziert ist das würzige Lauchgewächs daher als „natürlicher“ Schutz zwischen Erdbeeren, Gurken, Möhren, Rosen, Lilien, Tulpen und Tomaten geeignet. Anbau in Gefäßen/im Balkonkasten Knoblauch kannst Du auch in Gefäßen auf dem Balkon und auf der Terrasse anbauen. Hier musst Du darauf achten, dass sich keine Staunässe bildet. Für die Drainageschicht werden z.B. Tonscherben oder Blähton verwendet. Setzt Du den Knoblauch im Herbst, ist bei starken Frösten ein Frostschutz erforderlich. KNOBLAUCH & ZWIEBELN Gut zu wissen Höherer Pflegeaufwand und eine längere Kulturdauer bei Säzwiebeln. Durch die längere Kulturzeit können gelegentlich Kultur-/Anbauprobleme auftreten. FAZIT GUTE NACHBARN Für weitere Infos, kostenlose Kata- log-anfrage für die „Gartenzeit“ und Kontaktaufnahme: www.sperli.de Art.-Nr.: 950009 F1-Sorten F-1 Hybriden sind traditionell gezüchte- te Sorten, die jedes Jahr wieder aus der Kreuzung von zwei bestimmten Elternlinien nachgezogen werden um deren positiven Eigenschaften zu vereinen. Bei den positiven Eigenschaften handelt es sich häufig um die Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Krankheiten und F1-Hybriden bieten in der Regel einen verlässlichen und hohen Ertrag. In SPERLI's Sortiment bieten wir Dir u.a. die F1-Sorten 'Hercules' und 'BIO Contado'.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTUzMjU=